„Level completed“ – Abschlussfeier an der KARS
Am 17. Juli 2025 war es wieder so weit: Die diesjährige Abschlussfeier der Konrad-Adenauer-Realschule fand statt. Seit vielen Jahren wird an der KARS nicht nur der Realschulabschluss gefeiert – auch die Hauptschulabschlüsse der 9. Klassen bekommen in diesem feierlichen Rahmen in der Bruhrainhalle ihren verdienten Platz.
Wenn jede Sekunde zählt – und Hilfe über Leben und Tod entscheidet
Niemand ahnt, wann die Routine von einem Moment auf den anderen zerreißt. Ein Unfall, ein Feuer, ein Sturm – und plötzlich wird aus Normalität ein Ausnahmezustand. Doch gerade in diesen Augenblicken sind sie da: Menschen, die retten, helfen und sich ohne Zögern in Gefahr begeben. Damit wir wissen, wie wir uns im Ernstfall richtig verhalten, veranstaltet die KARS am 16. Juli zum zweiten Mal den campusübergreifenden Katastrophenschutztag.
Takeshi’s Castle – Sport, Spaß und Koordinationstraining
Takeshi’s Castle ist eine klassische asiatische Spielshow, die früher auf dem Fernsehsender DSF ausgestrahlt wurde. Die Sendung war bekannt für ihre verrückten Hindernisparcours, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Mut, sondern auch eine gute Portion Geschicklichkeit und Ausdauer abverlangten.
Bildquelle: https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2023/07/takeshi-2.jpg
Am 25.06.2025 unternahmen die Klassen 9a, 9c und 10a zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Büsenga, Herr Gaß, Frau Kraus und Frau Ritter einen eindrucksvollen und zugleich erschütternden Lerngang zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof in Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler erhielten vor Ort einen tiefgehenden Einblick in die grausame Realität der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik sowie in den Alltag der Häftlinge.
Spannung, Einsatz, Teamgeist: Völkerballturnier der Klassen 5 und 6 begeistert alle
Nach Jahren, in denen das flinke Bankballspiel den Ton im Sportunterricht der Unterstufe angab, ist in diesem Schuljahr das klassische Völkerballspiel mit voller Wucht zurückgekehrt. Und das mit durchschlagendem Erfolg: Die Fachschaft Sport organisierte am Sporttag ein packendes Völkerballturnier für die Klassenstufen 5 und 6 – mitreißend, fair und voller sportlicher Highlights.
Am 22.05.2025 unternahm die Klasse 6c einen spannenden Ausflug ins Kino nach Bruchsal. Ziel des Ausflugs war ein gemeinsamer Kinobesuch, bei dem der Film „Die drei ??? und der Karpatenhund“ gezeigt wurde – ein spannender Detektivfilm, der auf der bekannten Hörspiel- und Buchreihe basiert.
Am 21.05.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 8a das Barockschloss Bruchsal im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Ziel des Ausflugs war es, einen lebendigen Einblick in das Leben zur Zeit des Absolutismus zu erhalten.
Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck vom Alltag am Hofe des Fürstbischofs von Speyer, der Bruchsal als Residenz nutzte. Das Leben war stark hierarchisch organisiert und von starren gesellschaftlichen Regeln geprägt. Der Fürstbischof genoss uneingeschränkte Macht, ähnlich wie ein absolutistischer Herrscher. Besonders beeindruckend war der Prunksaal mit seinen kunstvollen Deckengemälden und die reich verzierte barocke Einrichtung, die den Glanz dieser Zeit widerspiegelte.