Ebensolchen Spaß hatte auch die 29 Schüler der 6c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Potratz und Frau Schorr, die zur gleich Zeit ihren Schullandheimaufenthalt in Biberach an der Riss genossen. Das Wetter war entgegen der Voraussagen des Wetterberichtes warm und trocken und so konnten alle Exkursionen vor Ort wie geplant durchgeführt werden. Am ersten Tag gab es gleich eine Stadtführung mit anschließendem Quiz durch die mittelalterliche Altstadt Biberachs. Der zweite Tag stand unter dem Motto "Mit Jeans in die Steinzeit", da die Schüler im Federseemuseum Bad Buchau mit steinzeitlichen Mitteln einen Eintopf zubereiteten, ein Messer
mit Steinklinge produzierten, Speerwerfen ausprobierten und sich im Feuermachen übten. Außerdem wurde das ganze nachgebaute Jungsteinzeitdorf erkundet und eine Führung durch das angeschlossene Museum gab es auch noch. Die 5 Stunden vergingen wie im Fluge und am Ende des Tages mussten sich alle beeilen, um zumindest noch kurz das "größte Trampolin Europas" auszuprobieren - den Wackelwald, ein auf Moorgrund entstandener Bannwald. Die Sinne wurden bei einem weiteren Ausflug ins Jordanbad geschärft, in der Ausstellung "Sinn-Welt". Hier durften die Schüler auch wieder selbst aktiv werden und viele Experimente ausprobieren: einen Stein, der singt, Musik, die man sehen kann, tanzenden Sand, Gerüche, die Erinnerungen hervorrufen und Augen, die einen täuschen können. Nach so viel Anstrengung ging es ins Thermalbad zum Entspannen, allerdings gibt es natürlich auch einen Spiel- und Spaßbereich mit zwei Rutschen, die von den 29 Schülern über zwei Stunden belegt waren. Nach einem lustigen Abschlussabend, bei dem einige Schüler ihr Schauspieltalent zeigten, ging es am vierten Tag schon wieder mit dem Zug nach Hause.