Schuljahresende an der KARS – zwischen Regengüssen, Seeabenteuern und wertschätzenden Momenten
Der Sommer 2025 meinte es wettertechnisch nicht besonders gut mit uns – abartig heiß im Juni, viel zu nass im Juli. Doch davon ließen sich viele Klassen am Ausflugstag nicht beirren. Freibad geplant – abgesagt – am Ende doch gemacht. Schwimmkleidung? Hatte nicht jeder dabei, schließlich war es eigentlich viel zu kalt. Eigentlich ...
Aber wenn dann plötzlich doch die Sonne durchkommt und der See ruft, wird eben improvisiert. Dann springt man auch mal mit T-Shirt und Jeans in den Philippburger See – Hauptsache gemeinsam, Hauptsache mit Spaß. Andere Klassen machten noch kleinere Ausflüge zum Minigolf, in den Kletterpark oder organisierten ein Klassenpicknick.
Auch am letzten Schultag blieb das Wetter dann - natürlich: unbeständig. Noch vor Unterrichtsbeginn zog ein kräftiger Regenguss über Philippsburg hinweg – pünktlich zur geplanten Gottesdienstwanderung. Also machte man sich etwas verspätet, aber gelassen auf den Weg in die Kirche. Kleinigkeiten, die niemanden mehr aus der Ruhe bringen. An „Verspätungen“ aller Art gewöhnt man sich schließlich irgendwann. Währenddessen erledigten die verbliebenen Schülerinnen und Schüler letzte Aufräumaktionen im Klassenzimmer oder bereiteten die Verabschiedungen vor.
Der von Frau Potratz liebevoll gestaltete Gottesdienst stand unter dem Zeichen von Psalm 91 – der schützenden Hand, die wie ein Schirm über uns gespannt ist. Ein starker, berührender Gedanke zum Schuljahresende, der viele Kinder sichtbar bewegte.
Zurück in der Schule war es Zeit für die Zeugnisse. In persönlichen Gesprächen überreichten die Klassenlehrer ihren Schülerinnen und Schülern letzte Tipps, kleine Mutmacher – oder einfach ein paar gute Wünsche für den Start in die neue Klassenstufe.
Um 10:05 Uhr sollte dann die große Lob- und Preisfeier starten – ein fester Bestandteil im Schuljahreskalender der KARS. Da am Vorabend erneut starke Regenschauer gemeldet waren, wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Schulhof ins Obergeschoss des Altbaus verlegt. Doch der Stimmung tat das keinen Abbruch. Über 300 Schülerinnen und Schüler sowie rund 30 Lehrkräfte versammelten sich im Flur und auf den Treppen.
Mit viel Herz und lobenden Worten ehrte Frau Kreisel diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr durch besonderen Fleiß aufgefallen waren. Ob Lob oder Preis – jede Auszeichnung wurde persönlich vom Klassenlehrer überreicht, begleitet vom Applaus der gesamten Schulgemeinschaft.
Es sind genau diese Momente, die zeigen: An der KARS wird Leistung gesehen, gewürdigt und gefeiert. Und wer in diesem Jahr leer ausging? Der hat im nächsten Schuljahr eine neue Chance – vielleicht sogar eine ganz große. Es liegt an Euch! Jonas und Matthias aus dem Abschlussjahrgang gestalteten eine Tasse für einen Lehrer, der vielleicht genau diese Chance in einem Spruch widerspiegelt: "Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen!" Habt also Mut und Engagement, euch im nächsten Jahr weiterzuentwickeln.
Mit einem stolzen Blick auf das Erreichte und voller Vorfreude auf die Ferien ging die Schulgemeinschaft schließlich auseinander – in Richtung Sommer, Sonne und wohlverdiente Erholung. Ab Mitte nächster Woche sagt der Wetterbericht auch bei uns wieder genau das voraus.
Wir starten wie gewohnt um 08:30 Uhr am ersten Schultag - vor der Schule!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Lob und Preis Klasse 5ac:
Lob und Preis 5b:
Lob und Preis Klasse 6:
Lob und Preis Klasse 7:
Lob und Preis Klasse 8:
Lob und Preis Klasse 9ab:
Lob und Preis Klasse 9d:
Antolin Klasse 6:
Antolin Klasse 5: