„Level completed“ – Abschlussfeier an der KARS
Am 17. Juli 2025 war es wieder so weit: Die diesjährige Abschlussfeier der Konrad-Adenauer-Realschule fand statt. Seit vielen Jahren wird an der KARS nicht nur der Realschulabschluss gefeiert – auch die Hauptschulabschlüsse der 9. Klassen bekommen in diesem feierlichen Rahmen in der Bruhrainhalle ihren verdienten Platz.
Die Feier startete mit einem gefühlvollen Klavierstück von Abdullah, das für eine ruhige, aufmerksame Stimmung sorgte. Danach folgten die Reden von Realschulrektorin Frau Dr. Kreisel und Bürgermeister Herrn Scholl aus Oberhausen-Rheinhausen. Die Gemeinde stiftet seit Jahren den Preis für den besten Deutschaufsatz. Dazwischen sorgte der 10er-Chor unter Leitung von Herrn Tropf für musikalische Abwechslung, ebenso wie die Lehrerband kurz vor der Pause. Unser Abschlussschüler Luca unterstützte die Lehrerband am Schlagzeug – so wie er es auch schon beim Ehemaligenabend getan hatte.
In der Pause wurde es vor der Bruhrainhalle dann richtig voll. Unter den (zum Glück) moderaten Sommertemperaturen waren die Snacks und Getränke heiß begehrt. Ein großer Dank geht an die Eltern der 9. Klassen, die in drei Schichten dafür sorgten, dass niemand hungrig oder durstig bleiben musste. Dieser Arbeitseinsatz wird sich hoffentlich in einem Jahr auszahlen, wenn diese Schüler dann die Abschlussklassen bilden werden. Ohne diese Mithilfe sind solche Veranstaltungen nicht umsetzbar.
Nach der Pause ging es musikalisch weiter, bevor die Hauptschulabschlüsse überreicht wurden. Frau Rother und Frau Kraus begrüßten ihre Klassen auf der Bühne mit einer liebevollen Interpretation aller Anfangsbuchstaben ihrer Schülerinnen und Schüler. Das offizielle Zeugnis gab es dann aus den Händen von Frau Dr. Kreisel.
Auch die Realschulklassen blickten noch einmal zurück: Herr Gaß fasste die letzten drei Jahre der 10a unter dem Motto „Level completed“ zusammen – mit allen Höhen und Tiefen.
Frau Riffel resümierte die Jahre und wünschte "ihrer 10b" viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg. Herr Möller verabschiedete sich im Anschluss sichtlich bewegt von „seiner 10c".
Ein emotionaler Moment folgte beim Männerduett von Jason und Loris, die mit „Father and Son“ von Cat Stevens für Gänsehaut sorgten. Dies war eine Premiere an der KARS!
Der Höhepunkt des Abends war, wie jedes Jahr, die Vergabe der Preise für die Jahrgangs- und Fachbesten sowie der Sonderpreise. An der KARS ist es Tradition, dass diese Namen bis zur Verleihung geheim bleiben – und auch dieses Mal hat niemand vorher etwas verraten. Mimik und Gestik sprachen Bände. Wir freuen uns, dass wir euch damit weiterhin immerwieder für eure tollen Leistungen überraschen können.
Frau Dr. Kreisel gratulierte allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihren tollen Leistungen.
Jasmin Gänßmantel |
Beste Schülerin des Jahrgangs
|
Selina Reger | Bester Hauptschulabschluss + Lob |
Luca Gitter-Beyerle |
|
Philipp Kraft | Preis des Fördervereins für hervorragende politische Bildung |
Marlon Keric | Fachbestenpreis Sport Jungen |
Jamie Mail |
Fachbestenpreis Mathematik mit bester Mathematikprüfung |
Nicola Deißler | Lob und Fachbestenpreis Französisch |
Suna Yildirim | Fachbestenpreis Sport Mädchen |
Matthias Bügel |
Lob |
Im Anschluss an alle Ehrungen verabschiedeten die beiden Schülersprecher Hassan und Elizabet ihre Mitschüler.
Zum Ende gab es nochmals eine Einlage des 10er Chors, ehe Herr Vogel die Veranstaltung beendete. Mit Ukulele und Loopstation gab er eine eigens kreiierte Version von "APT" von Bruno Mars zum Besten.
Das von den Zehntklasseltern mitgebrachte und von den Neuner-Eltern vorbreitete Büffet sorgte nach dem ca. dreistündigen Festakt für eine gelungene Abwechslung. In ungezwunger Atmosphäre vor der Bruhrainhalle kam es bis ca. 23:00 Uhr zu zahlreichen Gesprächen, einigen Tränen, geselligem Beisammensein und abschließenden Fotos, bevor dann nun doch irgendwann das Wort Abschied auf dem Plan stand.
Am Ende bleibt uns nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!
Wir wünschen euch für eure Zukunft alles Gute. Und wie es an der KARS üblich ist, hoffen wir, euch irgendwann wiederzusehen – bei Ehemaligenabenden, auf Schulfesten, am Infotag der Grundschulen, beim zufälligen Treffen vor dem Lehrerzimmer oder in der S-Bahn nach Bruchsal, Karlsruhe oder Speyer. Im Jubiläumsjahr 2025 würden wir uns freuen, wenn wir uns an unserem Wissenschaftsabend bei den Physikanten im Oktober wiedersehen würden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Organisatoren, Redner und Preisspender! D A N K E!
HIER können Sie ab Montag, 21.7. alle Bilder der Veranstaltung downloaden. Die Klassenlehrer teilen Ihnen per WebUntis die Zugangsdaten mit.
Auf vielfachen Wunsch stellen wir diese kostenlos bereit.
Falls Sie sich mit einer kleinen Spende bedanken möchten, würde sich der Förderverein der Schule sehr freuen.