Takeshi’s Castle – Sport, Spaß und Koordinationstraining

Takeshi’s Castle ist eine klassische asiatische Spielshow, die früher auf dem Fernsehsender DSF ausgestrahlt wurde. Die Sendung war bekannt für ihre verrückten Hindernisparcours, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Mut, sondern auch eine gute Portion Geschicklichkeit und Ausdauer abverlangten.
takeshi 2

Bildquelle: https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2023/07/takeshi-2.jpg

In der Schule lassen sich Elemente dieser Spielshow relativ einfach und sicher nachbauen. Dadurch eröffnen sich tolle Möglichkeiten, um spielerisch die koordinativen Fähigkeiten von Kindern zu fördern. Besonders das gezielte Werfen, Balancieren, Springen und Reagieren kann in einem solchen Parcours geübt und verbessert werden. Gleichzeitig macht es den Kindern großen Spaß, sich in kleinen Teams oder alleine sportlich herauszufordern – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Bewegung und Freude.

takeshi3

 

Insgesamt sorgt das Projekt für frischen Wind im Sportunterricht: kreativ, motivierend, klassenübergreifend und mit hohem pädagogischem Mehrwert. Hinzukommend beschäftigen sich die Schüler mit einer Vielzahl an Sport- und Turngeräten, lernen deren Auf- und Abbau und bekomen ein Gefühl dafür, dass nicht alles in einen Geräteraum hinein passt. 

Im kommenden Schuljahr findet sich hoffentlich mal Zeit zur Wiederholung. Zu selten kann man allerdings mit 2 Klassen über 3 Sektionen der 4-fach Halle verfügen.