frederiklesung

Am 16. Oktober fand an der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg ein ganz besonderes Ereignis statt: Im Rahmen des Frederiktags hielt der bekannte Autor Markus Orths eine Lesung für alle fünften Klassen. Diese Veranstaltung bot den jungen Schülern die einmalige Gelegenheit, direkt von einem erfahrenen Schriftsteller zu hören und in die aufregende Welt seiner Bücher einzutauchen.

Die Lesung fand in der Stadtbibliothek statt, die praktischerweise in das Schulgebäude integriert ist. Dieser Umstand machte es den Schülern leicht, an der Veranstaltung teilzunehmen, und trug zu einer gemütlichen und vertrauten Atmosphäre bei. Die Bibliothek, die normalerweise ein Ort der stillen Lektüre und des Lernens ist, verwandelte sich an diesem Tag in eine Bühne für die lebendigen Geschichten von Markus Orths.

Orths las aus seinen beliebten Büchern „Luftpiraten“ und „Baddabamba“ vor. Beide Werke sind bekannt für ihre fantasievollen Handlungen und die lebendig gezeichneten Charaktere, die die Leser in eine andere Welt entführen. Die Kinder lauschten gespannt und wurden von den Abenteuern der Protagonisten gefesselt. Die Art und Weise, wie Orths seine Geschichten vortrug, brachte die Charaktere und die Szenerien zum Leben und ließ die Schüler förmlich in die Geschichten eintauchen.

In der abschließenden Fragerunde beantwortete der Autor eindrucksvoll alle Fragen der Schülerinnen und Schüler, die sich vor allem auf den Entstehungsprozess seiner zahlreichen Bücher bezogen. Die Feedbackrunde stellte zwei Punkte für die Schüler als Tipp in den Vordergrunnd: Die Ermutigung zum eigenen Schreiben sowie die Offenheit und Kreativität im eigenen Schreibprozess.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadtbibliothek Philippsburg sowie bei dem Autor Markus Orths für die spannende Lesung.

frederikbuch